Da die Bochumer Herbsttagung aufgrund der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden kann, werden die Preisträger*innen der Reiff-Förderpreise 2020 im Rahmen der Bundesweiten Wilhelm und Else Heraeus-Lehrerfortbildung zur Astronomie des Hauses der Astronomie bekanntgegeben. Diese Fortbildung findet in diesem Jahr online am Samstag, dem 7. November statt. Die Vorstellung der Preisträger wird dann anschließend als Video über den Youtube-Kanal des Hauses der Astronomie bzw. auf dieser Webseite abrufbar sein.
Ausschreibung der Reiff-Förderpreise 2020
Trotz oder gerade wegen des Coronavirus: Auch in diesem Jahr fördert die Reiff-Stiftung Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule durch ihre Förderpreise. Wie in den Vorjahren werden vier Geldpreise in zwei Kategorien vergeben, die mit insgesamt 6500 Euro dotiert sind. Die Pandemiesituation zeigt uns, wie wichtig die Digitalisierung auch in der astronomischen Bildungsarbeit ist. Projekte in diesem Sinne sind daher besonders förderungswürdig. Weiterlesen
Ausschreibung der Reiff-Förderpreise 2019
Auch 2019 schreibt die Reiff-Stiftung zur Förderung der Amateur- und Schulastronomie erneut ihre Förderpreise für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule aus. In diesem Jahr werden insgesamt vier Geldpreise mit insgesamt 6500 Euro in zwei Kategorien vergeben. Weiterlesen
Bundesweite Lehrerfortbildung zur Astronomie: Urkundenübergabe an die Erstplatzierten 2018 und Projektvorstellungen der Preisträger 2017
Vom 8. bis zum 10. November 2018 fand am Haus der Astronomie in Heidelberg zum mittlerweile sechsten Mal die bundesweite Wilhelm-und-Else-Heraeus-Lehrerfortbildung zur Astronomie statt, zu der jährlich etwa 100 astronomieinteressierte Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland zu Vorträgen und Workshops rund um Astronomie und Raumfahrt zusammenkommen. Weiterlesen
Bochumer Herbsttagung: Reiffpreis-Verleihung und Reiff-Vorträge 2018
Am 3. November 2018 fand die diesjährige Bochumer Herbsttagung der Amateurastronomen (BoHeTa) statt, auf der traditionell die Preisträger der Reiff-Förderpreise für Amateur- und Schulastronomie bekanntgegeben werden. Außerdem finden im Rahmen des Tagungsprogramms die jährlichen Reiff-Vorträge statt, die die Zusammenarbeit zwischen Amateur- und Profiastronom*innen fördern sollen. Weiterlesen
Reiff-Förderpreise 2018: Die Preisträger
2018 ist für die Reiff-Stiftung ein Jubiläumsjahr: Die Förderpreise der Stiftung für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in Schule und Kindergarten wurden zum zehnten Mal verliehen, wobei in den Jahren 2009 bis 2011 nur ein Preis vergeben wurde. Seit 2012 gibt es die beiden Kategorien „Jugendarbeit im Amateurbereich und Projekte an weiterführenden Schulen“ und „Astronomie-Projekte für das Kindergarten- und Grundschulalter“, in die die Projekte, die sich um eine Förderung bewerben, sinngemäß nach dem Alter der Zielgruppe eingeordnet werden. In der erstgenannten Kategorie werden zudem typischerweise drei Preise mit gestaffelten Preisgeldern vergeben. Weiterlesen
Ausschreibung der Reiff-Förderpreise 2018
In diesem Jahr feiert die Reiff-Stiftung für Amateur- und Schulastronomie ein kleines Jubiläum: Die Förderpreise der Stiftung für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule werden dieses Mal schon zum zehnten Mal verliehen. Zum siebten Mal in Folge werden insgesamt vier Geldpreise mit insgesamt 6500 Euro in zwei Kategorien vergeben. Weiterlesen
Bochumer Herbsttagung: Reiffpreis-Verleihung und Reiff-Vorträge 2017
Zahlreiche Astronomieinteressierte aus ganz Deutschland kamen am 11. November 2017 an der Ruhr-Universität Bochum zur 36. Bochumer Herbsttagung der Amateurastronomen (BoHeTa) zusammen. Wie schon in den Vorjahren fanden im Rahmen des Tagungsprogramms auch die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger der Reiff-Förderpreise für Amateur- und Schulastronomie und die Reiff-Vorträge zur Förderung der Zusammenarbeit von Fach- und Amateurastronomen statt. Weiterlesen
Bundesweite Lehrerfortbildung zur Astronomie: Die Reiff-Preisträger 2016 stellen ihre Projekte vor
Nur wenige Tage vor Verleihung der Reiff-Förderpreise 2017 kamen am 9. November 2017 die Preisträger des Vorjahres anlässlich der jährlich stattfindenden bundesweiten Lehrerfortbildung zur Astronomie am Haus der Astronomie in Heidelberg zusammen, um dort ihre Projekte vorzustellen. Weiterlesen
Ausschreibung der Reiff-Förderpreise 2017
Zehn Jahre nach dem Tod von Stifter Hans Ernst Reiff werden die nach ihm benannten Förderpreise für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule im Jahr 2017 zum neunten Mal verliehen. Wie schon in den Vorjahren ist der Preis in zwei Kategorien ausgeschrieben und mit insgesamt 6500 Euro dotiert. Weiterlesen